Wörterbuch
ABCDEF s.VGHIJK
  Ansicht: Standard Gliederung    |     Zusatzinformationen   Links      |     Portion: Artikel pro Seite

d – dahsboum
dahsloch – danc
dancbære – dankunge
dannan(t) – dansen
dansunge – dæren
dâ(r)/ da(r) enbinnen – dâ(r)/ da(r) mite
darmwurm – dâ(r)/ da(r) vor
dâ(r)/ da(r) vür – dechelîn
dëcher – decretâl
decuriô – dëhsen
dëhsîsen – dempfec
dempfen – derbin
dërhalben – dës
dëshalp – diapason
      dëshalp Adv.
      dëste Part.
      detten swV.
      deuhel stM.
      deun swV.
      dewëder Pron., Adv.
      dewëderhalp Adv.
      dewëderunt Adv.
      dewëlch Pron.
      dia- Präf.
      diabetes Subst.
      diacoda, diacodus Subst.
      diadêm Subst.
      diadochus swM.
      diadrogant stM.
      dîâken stM.
      dialectike F.
      diamant stM.
      diametrum Subst.
      diapason Subst.
diapente – diehter
diehterîde – dienen
1dienest – dienesthuon
dienestkæse – dieneststant
dieneststiure – diephaftec
diepheit – diernkint
diernlach – dîhsel
dîhselwagen – dinc|hœrec
dinc|hûs – dincstuol
dincsuoche – dinges|pêne
dînhalp, dînenhalp – dirhalp
dirre – dissonieren
distel – diubede
diubelîn – 1diutisch
2diutisch, diutsch – dolinc
dollîche – donerec
donergebirge – dorfban
dorfbecke – dorfmaget
dorfman – dorfwërc
dorfwîp – dorngewahs
dornhac – dörperdiet
dörperecheit – döuwe
döuwen – dræhseln
drâht – dræteclich, drâteclich
drâten – drî|benemede
drî|bort – drîgesæʒe
drîgevar – drinden
drindunge (?) – drîstunt
drîtegec – drîvaltecheit
drîvalteclich – drîʒegeste
drô – druc
drûch – druoswurz
drusene – dulteclich
dulten – dünkelbiderman (?)
dünkel|êre – dunsten
dunster – durchbittern
durchbitzen – durchbrüstec
durchbüenen (?) – durchgân
durchganc – durchgnîten
durchgöuden – durchguot
durchhecheln – durchkifen
durchkiusche – durchlanc
durchlâʒ – durchloben
durchlochen – durchnageln
durchnagen – durchrein
durchreinegen – durchsaffen
durchsagen – durchschœnen
durchschouwec – durchsieden
durchsîhen – durchslîfen
durchslingen – durchstërben
durchstërnen – durchswingen
durchtân – durchvëhten
durchvellec – durchvlieʒunge
durchvloʒʒenheit – durchvünden
durchwæhen – durchwiden
durchwieren – durchziln
durchzimbern – durftlôs
dürkel – dürre
dürre – duster
dusternisse – düʒʒec

   dëshalp - diapason    


dëshalp Adv. auch -halben. ‘daher, aus diesem Grund’ wan vindet nû, daz man nie vant hie vor bî Karles zîte. / sich hânt deshalp der lande reht ze hove wol gemêret SM:UvS 30: 4,3; si [Kirschen] waren nie so grune / [...] / si waren deshalp nicht ze guͦt / ze mazze rot und waich EraclB 3579; so sint die guten werk vorlorn / und bistu tot deshalben HeslApk 4431; PrBerth 1:97,14; Cranc Jer 35,17. – relativisch: die abentur des heiligen grals zu vollenbringen, deßhalb die tafelrond angefangen ist worden LancII 439,15; die zwen fragten Gaheries ob er nit enwúst da von deßhalb sie in der suchung weren ebd. 193,17

dëste Part. im Übergang vom Ahd. zum Mhd. vollzogene Kontraktion von des und instrumentalem diu, z.T. dester in Analogie zum folgenden Komparativ (vgl. Behaghel, Dt. Syntax 1,245ff.), auch als unechte Verschiebung des ze ( Lilie , vgl. S. XXII). steigernd ‘desto …, um so …’ (überw. in Verbindung mit folgendem Komp.) 1 mit Adv.
2 mit Adj.
2.1 mit attr. Adj.
3 nebenordnend zu ie
   1 mit Adv.: so uuíl íh des de mêr bíderbe scêinan durh dînen uuíllon Will 24,2 u.ö.; wir schuͤln dester vlizzichlicher beten PrOberalt 54,25; si werdent dest mit meror schande enpfangen Mechth 3: 21,13; ich han es also viel dester ee gethan Lanc 161,30. – häufig ~ baʒ: so muget ir dester baz die soͮzze des paradisy nach disme libe besizzen Spec 142,27; do erbôt man ez den recken mit dienste deste baz NibB 469,3; auch debaʒ: daz uns iht moge letzen / keine alzu lange wile, / des ich debaz nu ile Elis 10480; Daniel 6248; UrkCorp (WMU) 1142AB,9,8. – selten mit folgendem Positiv: dar vmb, daz si daz vorgenant gothaus dester sicherleichen hab UrkCorp (WMU) 1948,7; si sprachen in einem tône / wan si den schaz verbæren / dester unschuldich si wæren GenM 95,25; diu vil zarten kint / dester lieplich si [die Herzogin] an sach Ottok 73077. 3151    2 mit Adj.    2.1 mit attr. Adj.: des truoc der vil küene deste hœheren muot NibB 721,4; Iw 5146; Wh 163,2; daz ieder man, er si arm oder riche, deste bezzer gemach und vride haben muͦge WüP 7a,6. – meist mit präd. Adj.: deste grœzer was sîn ungemach Eracl 3017; dar umbe ich enwil / noch ensol deste fräveler sîn KvHeimHinv 429; du des ze otmuͦdiger sis, / alse du dines lichamen crancheit sis Lilie 25,3    3 nebenordnend zu ie: ie mê der guote des gebat / die liute von der werden stat, / sô si geriefen, deste mêr / daz ambet heilic unde hêr / gezæme wol in sîner hant KvWSilv 555

detten swV. ‘stillen’ (zu ital. tettare, vgl. Suolahti 1,77): des morgens dô ez tac wart / und detten wolt mîn kindel zart, / dô erschein ez mir tôt EnikWchr 12224

deuhel stM. ‘ausgeschmolzenes Roheisenstück’ und sullen auch cheinen deuhel wurken zu cheiner klingen NüP 137

deun swV. döuwen

dewëder Pron., Adv. 1 ‘einer von zweien’
2 ‘beide von zweien’
2.1 ‘jeder’
2.2 ‘keiner’ (zur Frage der Negation vgl. 2 5 Mhd. Gr. § S 126)
2.2.1 mit Negation
2.2.2 ohne Negation
3 in Korrelation zu alde , oder , noch ; die aufeinander bezogenen Glieder können in disjunktivem oder adjunktivem Verhältnis zueinander stehen
3.1 ‘entweder ... oder’
3.2 ‘weder ... noch’
   1 ‘einer von zweien’ ist unser dweder ein Anschevîn, / daz sol ich von arde sîn Parz 746,11; were aber daz, daz vnser deweders daz bræche, ich Walther oder ich Hemma UrkCorp (WMU) 260,15 u.ö.    2 ‘beide von zweien’    2.1 ‘jeder’ ir deweder sach den andern an, / er daz wip, sie den man Herb 2521; dô wart ein minne gerndez wehen, / des ie dewederz wol enphant HeidinII 1493    2.2 ‘keiner’ (zur Frage der Negation vgl. 2 5Mhd. Gr. § S 126)    2.2.1 mit Negation: si lie si ligen sunder durch ir ungemach, / daz ir sît dewedere den andern nie gesach NibB 2366,2; iz inmac abir diwedir an din andirin getu Mühlh 144,3; nûne wirt ir deweders rât Iw 3010    2.2.2 ohne Negation: ein dinc ich iu wol sage, / daz ir deweder was ein zage Iw 1046. 4164; ir itweder fur sine fart. / ir der weder gewar wart, / wer der ander were Herb 2412; iu enwirt mêr niht geseit / von ir dewederem ein wort UvZLanz 3675    3 in Korrelation zu alde, oder, noch; die aufeinander bezogenen Glieder können in disjunktivem oder adjunktivem Verhältnis zueinander stehen    3.1 ‘entweder ... oder’ deweder mâc alde man, / dem lôn ich sô ich beste kan UvZLanz 2287; swaz man von spæhen mæren sol / deweder singen oder sagen ebd. 3449; daz dû niht weist, wie ez sol gân / deweder nâch oder vor RvEBarl 12853    3.2 ‘weder ... noch’ íetemer múgin dih geírren devuéder pagani. óder mali christiani Will 27,4; deweder nach noch e / quam ir zv samne nie me Herb 3419; daz deweder sin noch muot / noch weltlich rât noch wîp noch man / der welte geebenmâzen kan RvEBarl 6094; Iw 6880

dewëderhalp Adv. auch dewederthalp. 1 ‘auf einer von beiden Seiten’
2 ‘auf keiner von beiden Seiten’ (vgl. dewëder 2.2 )
   1 ‘auf einer von beiden Seiten’ swa man dewederthalb sach komen / des ainen lút ins andern lant RvEWh 276; nune wart der strît niht mêre / dewederhalp gelenget StrKarl 6355; UrkCorp (WMU) 1447,40    2 ‘auf keiner von beiden Seiten’ (vgl. dewëder 2.2): zeiner âmîen / sult ir si hân [...] / zeim hêrren und zeim âmîs / sol si iuch immer gerne hân. / ine wils iuch dwederhalb erlân Parz 396,18; der bâbest sich niht kêren / twederthalben wolde Ottok 5423; daz [...] man [...] dekeine pfendunge noch bekumberunge dewederthalb gegeneinander tvͦn sol UrkCorp (WMU) N126,32

dewëderunt Adv. ‘auf der einen oder anderen Seite, beiderseits’ swas dewedrunt vnz her beschehen ist an disen tag, des sin wir nút ein andren gebunden UrkCorp (WMU) 1477,7,21

dewëlch Pron. ‘welch’ in dewelher wîse dû in verlogen hâst, in der selben wîse soltû in entreden wider allen den dû in verlogen hâst PrBerth 1:284,28

dia- Präf. zur Bildung von Subst. ‘Dia-Mittel’, lat. Präfix (nach der griech. Präp. διά^ ‘aus, mit’ zur Bildung von Bezeichnungen für Arzneimittel, die nach ihrem Hauptinhaltsstoff benannt sind (vgl. LexMA 3,968), z.B.: diapapaveron, daz ist ain electuari gemacht auz mâgensâmen und auz lakritzenzahersaf BdN 414,15; diacinciber ebd. 425,34; zu zwen aloez tu ein dyagridii Macer 88,15; dyaltea BdN 5,30; dyamargariton ist ein electuarium di ist gut fur des herzen krancheit SalArz 105,43; BdN 429,36; sein saf haizt dyameron ebd. 330,18; diapopylion ebd. 340,6; diasandali ebd. 376,14; dyagardian HvNstAp 2717

diabetes Subst. ‘Harnruhr (Diabetes)’ [ein] sichtum der heizet dyabetes. daz ist so der harn unuerdewet uz get SalArz 111,49

diacoda, diacodus Subst. ein Edelstein (evtl. entstanden aus verschriebenem diadochus; vgl. Rosenqvist 1,98): dîacodâ ist ouch ein / harte wunderlîcher stein. / des varwe ist getân alsus: / vil nâch als der berillus Volmar 675; dyacodus HvNstAp 18154

diadêm Subst. ‘Diadem, Kronband’ meist als Herrschaftszeichen in Verbindung mit dem Zepter: der zepter und der diadem / die zierent dich KvWGS 516; KvWTroj 24917; daz keiserliche dyadema LAntichr 167; der zepter und diu diadêm / ist dir geben dâ ze lône MarlbOmd 408

diadochus swM. ein Edelstein (vgl. diacodus): sîn spanbette was noch paz / gehêrt mit edelen steinen, / [...] / melochîtes unt dîadochîs Parz 791,28; von dem dyadochen. dyadochos ist ain stain, [...] der [...] geleicht ainem berillen BdN 444,24

diadrogant stM. ein Baumharz: von dem diadragant. diadragantum ist kalt und fäuht, [...], und ist ain harz oder ain zaher, der fleuzt auz ainem paum gegen der sunnen aufganch BdN 366,21 u.ö.

dîâken stM. ‘Diakon’ (vgl. LexMA 3,940ff.) 1 meist Geistlicher mit dem letzten Weihegrad unterhalb der Priesterwürde
2 historisierend, auf frühchristliche Gemeindeverhältnisse oder den alttest. Leviten bezogen
   1 meist Geistlicher mit dem letzten Weihegrad unterhalb der Priesterwürde: der dyacon bezeichent iemer den prediger Lucid 93,5; alle die priesterlîche wîhe enpfangen hânt unde diakene unde subdiakene: mit den mac niemer deheine frouwe dekeine ê gehaben PrBerth 1:315,35; alle phaffen die man in lithusern vindet, ez sin briester, dyaken, subdyaken oder acoliti StRAugsb 119,5. – lat. flektiert: darnach liset der dyaconus daz ewangelium Lucid 96,13 u.ö.    2 historisierend, auf frühchristliche Gemeindeverhältnisse oder den alttest. Leviten bezogen: do sante mit den meren / sinen dyaken bischof Nonnus Vät 29991; der levita, den wir heizin ein diaconum PrLpz 124,31

dialectike F. ‘Dialektik’ (als Kunst des Disputierens und der logischen Schlüsse Bestandteil des Triviums im System der artes liberales, vgl. LexMA 3,944ff.): alle sprâche si wol sprach, / latîn, heidensch, franzoys. / si was der witze kurtoys, / dîaletike und jêometrî Parz 312,23; alle die och hant vernunst / von dyaletica der werden kvnst Martina 245,106; Dyaletica / (sie heißet auch Loyca) HvNstGZ 811; Krone 10811. – allgem. ‘philosophisches Verfahren’ swaz Plato gescriben hat, / sine kvnst vnde sine list, / die zv Paris genge ist / me denne anderswa: / daz ist dialetica Herb 10674

diamant stM. sw. Minneb 179; auch diemant ( Walth 80,35 ). ‘Diamant’, wertvoller, v.a. für seine Härte bekannter Stein (vgl. LexMA 3,967 und Engelen, Edelsteine, S. 297-310; s.a. adamas): ein stein heizet dîamant, / der ist niht vil liuten bekant. / er ist lûter unde klâr / [...] / und sage iu daz wærlîch / daz der stein ist alsô hart / daz nie sô hartes niht enwart Volmar 289; harter dann eine want / und harter dan ein dyamant Pilgerf 5585; Minneb 266; guͦt gesteine, / smaragden, jachande, / robine unde diamande Elis 518. – übertr. in Vergleichen zum Ausdruck der Beständigkeit: auch muͦz er ane schant / gelich dem dyamant / sin an rehter kuͤschekait WhvÖst 4090; Sisenes, der triuwe ein diamant, / an dem man nie untriuwe vant UvEtzAlex 6719

diametrum Subst. ‘Durchmesser’ in der krum / di man nennet djametrum JvFrst 9852

diapason Subst. ‘Oktave’ (vgl. LmL 1,826ff.): uß der octaven wie zutal / die wise louft diapason, / das leret gar uns musica die frie Mügeln 286,8; MügelnKranz 442