Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
von den, der nam sich ze latein anhebt an ainem A, dar nâch an ainem B, reht als daz ABC stêt. | |
von den merwundern, der namen sich ze latein an ainem A anhebent, und dar nâch an ainem B, als unser sit | |
von den sagen, der nam sich ze latein an ainem A anhebt, und dar nâch an dem B, reht als daz | |
an den anheben, der nam sich ze latein an ainam A anvâhet und dar nâch an dem B, unz daz wir | |
‘wie sal ich scriben wa?’/ si sprach: ‘scrif an ein a./ das ist ie das eirste/ und ist auch dat herste/ | |
so liebe hân gedâht./ //Sol ich mich rihten nâch dem Â,/ daz kan ich wol gezeigen, wâ:/ da kêr ich ûf |