Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
zinsen swV. (14 Belege) MWV
über den eit/ gap gîsel unde sicherheit/ daz er in zinsete sîn leben./ er muoz in älliu jâr geben/ drîzec mägede | |
ein nôt,/ herre, daz man iuwer brôt/ mit dem lîbe zinsen sol./ nû kumt mir daz alsô wol/ daz ich enzît | |
sî/ witze bî,/ der sol nâch ir hulden streben/ unde zinsen in sîn leben./ Daz râte ich ûf die triuwe mîn./ | |
hende solt er nîgen/ und sîn prîs niht verswîgen./ sus zinste man im blüemîn velt:/ daz was sîn beste huoben gelt,/ | |
gúlte genant/ Fúnf tusent marc j#;eareclich;/ Das sin gůt im zinste sich,/ Das tailte also sin miltú hant/ Das sin milti | |
erhaben und der strit/ Harte groz und vienlich;/ Da begunde zinsen sich/ Dú fr#;eode rúwelicher not;/ Da frumede werden ritter tot/ | |
alle tægelich/ Des kindes gůt, das ez sich/ Allú jar zinsen sol,/ Unz pflegent des #;voch mit trúwen wol/ Unz es | |
dir gelait/ Das silber das dir j#;eareclich/ Din gůt hat gezinset sich,/ Das wirt gegriffen niemer an/ E du gewahsest ze | |
vrowen williclichen geben./ sust sol er tag und naht leben/ zinsen umbe gute wip,/ sit er tugende und lip/ nicht hat | |
hat tac^. und naht hin gegeben;/ man můz im si zinsen beide./ daz wirt ouch im zeleide./ im wirt der vinster | |
im wirt der vinster nimmer bůz,/ dem man daz lieht zinsen můz,/ daz wir von gotes gnaden han./ er hat der | |
ân ander wîgande hêr,/ die ûf minne und hôhen muot/ zinsent lîp unde guot:/ der wirt wætlich manic schar./ der künic | |
der liute wære einer/ die ze Bethlehem wolten/ %-v da zinsen scholten./ des selben heten sie wan/ %-v sahen in gerne | |
tôt;/ ouch muoser von in komen mit nôt./ si muosen zinsen im ir habe:/ manigen soum brach er in abe,/ ors |