Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
zinel n? (4 Belege) MWV
sehzic pfenninge, fvr ain scaf ahzehn pfenninge, sehs hvnnre, zwelf cinnelin flahsiz. //Aver ain hvbe, div giltet ain halben mvtte waitzen, | |
pfenninge, fvr ain scaf zwelf pfenninge, vier hvnre vnde ahte cinnelin flahsez. //Der zehende hof, des sint zwa hvbe, die geltent ain | |
fvr ain schaf vier vnde zwainzic pfenninge, ahte hvnre, zwælf cinelin flahsez. //Div mvl gegæn Salach div giltet zwæne mvtte waitzen, | |
giltet vierzehen mvtte rocken, zwæne mvtte habern, sehs hvnre, zwa cineln flahzes vnde zwælf pfenninge. //Von zidelwerc ain pfvnt. //Zidellehen git |