Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
nāchjagen stN. (5 Belege) MWV
zū,/ die liezens āne helfe nu,/ die wurden an dem nāchjagen/ sźre verwunt und erslagen,/ ir quam der drīzigeste niht hin./ | |
Sarrazīn/ von den gźnden tōt geslagen,/ die mūsten lāzen daz nāchjagen./ het Gwīdō alsō herticlich/ gewert mit den Walhen sich,/ als | |
soldān/ Salatīn mit nōt entran./ doch wurden im an dem nāchjagen/ mźr wan zwei tūsent abe geslagen,/ āne die wāren_ź der | |
niemen tet dehein klagen,/ und swaz er an dem nāch jagen,/ niht wider moht gewinnen,/ des muost im zerinnen,/ swie wol | |
und wolte vil nahe verzagen:/ er vorhte sa daz nach jagen./ er gahte vil deste vaster./ sin nam der hete laster,/ |